WÖRDL

WÖRDL (Wordle) ist ein einfaches, aber fesselndes Online-Wortratespiel, das kürzlich das Internet im Sturm erobert hat. Die Spieler haben jeden Tag eine Chance, Wordle zu spielen, und jeden Tag wird ein neues Zielwort ausgewählt.

Das Ziel ist, dass der Spieler ein 5-Buchstaben-Zielwort basierend auf einer Reihe von bis zu 6 Vermutungen herleitet. Jeder Tipp wird bewertet und farbcodiert, um anzuzeigen, welche Buchstaben, falls vorhanden, im Zielwort enthalten sind (gelb), welche an den richtigen Positionen sind (grün) und welche Buchstaben im Zielwort fehlen (grau). Auf diese Weise erhält der Spieler mit jedem neuen Tipp mehr Hinweise auf das Zielwort. Der Spieler kann wählen, ob er einige oder alle dieser Hinweise verwenden oder ignorieren möchte, um seine nächste Vermutung anzustellen; Es gibt eine (herausforderndere) Version des Spiels, bei der der Spieler mit jeder neuen Vermutung alle aktuellen Hinweise erfüllen muss.

Warum ist jeder von WÖRDL besessen?

Soziale Medien haben eine entscheidende Rolle bei der Popularität des Spiels gespielt, da Tausende von Menschen täglich ihre Ergebnisse teilen.

Emma Hepburn, NHS-Psychologin aus Aberdeen, ist der Meinung, dass das „Gemeinschaftselement“ wahrscheinlich der wichtigste Aspekt von Wordle ist, in einer Zeit, in der sich viele möglicherweise isoliert fühlen.

Die unbeschwerte Art des Spiels und seine Zugänglichkeit haben möglicherweise auch zur Attraktivität beigetragen, da Wordle eine „nette und einfache Ablenkung“ von der Pandemie darstellt.

Fünf Tipps, um ein WÖRDL-Meister zu werden

Während Wordle geschaffen wurde, um Kreuzworträtsel-Enthusiasten anzulocken, die nach einer schnellen und unterhaltsamen Auszeit suchen, gibt es natürlich auch ein Element des freundschaftlichen Wettbewerbs.

Manche haben sich spezielle Strategien einfallen lassen, um das Spiel zu meistern und möglichst schnell das Wort des Tages zu erraten – um dann in den sozialen Medien mit ihrem Wortschatz anzugeben.

Elspeth Edelstein, Dozentin für Sprache und Linguistik an der Aberdeen University, ist der Meinung, dass der beste Weg, den Code zu knacken, darin besteht, etwas tiefer in die Bildung von Wörtern einzutauchen.

Als jemand, der in der vergangenen Woche auch vom Spiel verzehrt wurde, teilte Frau Edelstein die fünf besten Tipps, um ein Worldle-Champion zu werden.

Sie haben sich sowohl bei ihr als auch bei ihren anderen Dozenten bewährt, also schnappen Sie sich Ihr Notizbuch und machen Sie sich Notizen.